Buch, Deutsch, Band 17, 199 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 344 g
Diskursentwicklung von Plautus bis Ovid
Buch, Deutsch, Band 17, 199 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 344 g
Reihe: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge
ISBN: 978-3-515-08828-2
Verlag: Steiner Franz Verlag
Im Rom des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chr. wird Religion zu einem Thema der Reflexion in Schriftform. Wie sieht dieses "Wissen" aus, das nicht in theologischer Tradition, sondern Dramen, Antiquaria, Reden und Gedichten entsteht? Wie positionieren diese Texte stadtrömische religiöse Praktiken gegenüber griechischer Mythologie und Philosophie? Der Band bietet eine Bestandsaufnahme von Plautus bis Ovid.