Bendorf | Wo Gott wohnt | Buch | 978-3-86256-183-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 279 Seiten, KART, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 588 g

Bendorf

Wo Gott wohnt

Von der Hoffnung für die Schöpfung
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-86256-183-4
Verlag: Neufeld Verlag

Von der Hoffnung für die Schöpfung

Buch, Deutsch, 279 Seiten, KART, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 588 g

ISBN: 978-3-86256-183-4
Verlag: Neufeld Verlag


Wer in unserer Zeit auf die Entwicklung der Schöpfung schaut, kann schnell ins Seufzen geraten. Die ganze Schöpfung steckt in einer Krise; die Not vieler Menschen schreit zum Himmel. Mancher befürchtet, dass unsere Erde letztlich den berühmten Bach runtergehen wird.
Zugleich aber stimmt die Bibel eine andere Melodie an: eine Melodie der Hoffnung, die sich vom Anfang des Alten bis zum Ende des Neuen Testaments durchzieht. Michael Bendorf begibt sich auf Spurensuche in der Heiligen Schrift und an biblischen Orten in Israel. Er setzt bei Gott an, dem Schöpfer. Ihn bewegt die Frage, wo Gott wohnen möchte und was wir aufgrund seiner Sehnsucht nach der Schöpfung für die Zukunft noch erwarten dürfen.
Die Geschichte Gottes mit uns Menschen lässt uns nicht unberührt. Sie betrifft uns, sie verändert uns und sie will uns ermutigen, Hoffnungsträger in der Nachfolge Jesu zu werden.

Bendorf Wo Gott wohnt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bendorf, Michael
Michael Bendorf, geb. 1970, verheiratet, zwei Kinder, ist Pastor in der Braunschweiger Friedenskirche. Er ist darüber hinaus als Dozent und Referent tätig und engagiert sich in unterschiedlichen Werken und Institutionen, u. a. ist er Vorstandsmitglied des Instituts für gemeindeorientierte Weiterbildung (IGW).

Michael Bendorf, geboren 1970, ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Nach seinem Erststudium der Wirtschaftswissenschaften und Pädagogik an der Universität Göttingen war er von 1999 bis 2009 am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung tätig. In dieser Zeit hat er an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät promoviert und habilitiert sowie Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität studiert.

Nach seinem Abschluss wurde er 2009 als Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde „Hannover-Walderseestraße“ berufen. Nach einem dreijährigen berufsbegleitenden Theologiestudium an der Theologischen Hochschule Elstal wurde er 2013 zum Pastor des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG) ordiniert. 2015 wechselte er als Nachfolger von Pastor Heinrich Christian Rust in die Braunschweiger Friedenskirche.

Als Dozent für Altes und Neues Testament, Kirchengeschichte und Gemeindeentwicklung ist Michael Bendorf am Institut für gemeindeorientierte Weiterbildung (IGW) und der Akademie für christliche Führungskräfte (AcF) tätig. Zudem ist er Vorstandsmitglied des IGW.

Neben seiner Leidenschaft für Theologie ist er begeisterter Marathonläufer. Der bisher persönlich bewegendste Lauf war für ihn der Jerusalem-Marathon im Frühjahr 2022.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.