Benjamin / Reuß | Ursprung des deutschen Trauerspiels | Buch | 978-3-8353-3504-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 506 g

Benjamin / Reuß

Ursprung des deutschen Trauerspiels

Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928
Faksimilenachdruck 2019
ISBN: 978-3-8353-3504-2
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 506 g

ISBN: 978-3-8353-3504-2
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Walter Benjamins Buch 'Ursprung des deutschen Trauerspiels' zum ersten Mal als Faksimile.

Walter Benjamins als Habilitationsschrift geplante Studie über den Ursprung des deutschen Trauerspiels ist nicht nur wegen der 'erkenntniskritischen Vorrede' eine seiner berühmtesten und zugleich methodisch anspruchsvollsten Arbeiten. Sie hat sowohl im engeren Kreis der Barockforschung wie in der Allgemeinheit philosophisch-literaturwissenschaftlicher Fragestellungen tiefe Spuren hinterlassen. Der hier erstmals als Faksimilenachdruck vorgelegte Text war von Benjamin bis in die typographische Gestalt hinein geplant worden. Die lebenden Kolumnentitel und die verwendete Schwabacher Schrift spielen für die Lektüre des Textes eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ihre Bedeutung für das Verständnis des Textes wird in dem sorgfältigen Faksimilenachdruck wieder erkennbar.
Das Nachwort von Roland Reuß orientiert über die textkritischen Probleme, die das Original aufweist. Es bietet außerdem eine ausführliche Darstellung der Druckgeschichte des Textes.

Benjamin / Reuß Ursprung des deutschen Trauerspiels jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reuß, Roland
Roland Reuß, geb. 1958, arbeitet als Literaturwissenschaftler und Editionsphilologe an der Universität Heidelberg und leitet dort den Masterstudiengang »Editionswissenschaft und Textkritik«. Zusammen mit Peter Staengle ist er Herausgeber der Franz Kafka-Ausgabe. Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte im Wallstein Verlag.

Benjamin, Walter
Walter Benjamin (1892-1940) war Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer. 1940 nahm er sich im Exil auf der Flucht aus Angst vor einer Auslieferung nach Deutschland das Leben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.