Benker | Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL | Buch | 978-3-8348-0071-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 656 g

Benker

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL

Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele
2007
ISBN: 978-3-8348-0071-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 656 g

ISBN: 978-3-8348-0071-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieses Lern- und Übungsbuch zur Wirtschaftsmathematik ist in besonderer Weise aufgebaut. Es bietet jeweils auf den rechten Seiten kompakt und präzise mathematische Grundlagen und Fakten, auf den gegenüberliegenden Seiten Beispiele und Problemlösungen mit EXCEL.
Der Leser wird zuerst kurz in das Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL eingeführt. Die Möglichkeiten von EXCEL in der Wirtschaftsmathematik werden erläutert und an zahlreichen Beispielen gezeigt. Ausführlicher erhält der Leser Wissensbausteine zu grundlegenden Gebieten der Wirtschaftsmathematik wie Matrizenrechnung, Differential- und Integralrechnung und Lösung von Gleichungen und Optimierungsaufgaben. Formeln, Definitionen und Zusammenhänge werden übersichtlich dargestellt und an Beispielen erläutert.
Das Buch unterstützt alle Lehrveranstaltungen und empfiehlt sich als Lern- und Nachschlagewerk für den Praktiker.
Benker Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Studenten, Dozenten, Professoren der Wirtschaftswissenschaften
- EXCEL-Anwender mit wirtschaftsmathematischen Schwerpunkten in
- Banken,
- Versicherungen,
- Consulting-Unternehmen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


EXCEL.- EXCEL: Einführung.- EXCEL: Rechnen.- EXCEL: Mathematik.- EXCEL: Programmierung.- Wirtschaftsmathematik mit EXCEL.- Matrizenrechnung.- Gleichungen und Ungleichungen.- Funktionen.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Differenzengleichungen.- Differentialgleichungen.- Optimierung.- Finanzmathematik.- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.


Benker, Hans
Prof. Dr. Hans Benker ist am Institut für Mathematik der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) tätig und hält u. a. Lehrveranstaltungen zur Ingenieur- und Wirtschaftsmathematik, Optimierung, Statistik und Anwendung von EXCEL und Computeralgebraprogrammen.

Prof. Dr. Hans Benker ist am Institut für Mathematik der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) tätig und hält u. a. Lehrveranstaltungen zur Ingenieur- und Wirtschaftsmathematik, Optimierung, Statistik und Anwendung von EXCEL und Computeralgebraprogrammen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.