Benkert | Psychopharmaka | Buch | 978-3-406-59158-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2013, 131 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 183 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Benkert

Psychopharmaka

Medikamente, Wirkung, Risiken
5. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2009
ISBN: 978-3-406-59158-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Medikamente, Wirkung, Risiken

Buch, Deutsch, Band 2013, 131 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 183 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-59158-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Otto Benkert erläutert Wirkungsweise, Anwendungsmöglichkeiten und Nebenwirkungen von Psychopharmaka auf dem heutigen Stand des Wissens, aber in allgemeinverständlicher Form. Es korrigiert verbreitete falsche Vorstellungen von der Eigenart psychischer Erkrankungen, gibt einen Überblick über Möglichkeiten der Therapie, charakterisiert die einzelnen Medikamente und Medikamentengruppen und diskutiert rationale und irrationale Ängste gegenüber Psychopharmaka.

Benkert Psychopharmaka jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung


II. Geschichte der somatischen Therapien bei Geisteskrankheiten


III. Wirkungsmechanismus von Psychopharmaka

  1. Signalvermittlung im neuronalen Netzwerk
  2. Transmitter als chemische Informationsvermittler
  3. Dopamin und Dopaminrezeptoren
  4. Psychopharmaka als Transmitterantagonisten
  5. Wirkmodifi kation durch Rezeptormodifi kation
  6. Kurzzeitwirkungen und Langzeitwirkungen
  7. Dynamik des Transmitter-Rezeptor-Systems
  8. Reuptake-Hemmung als Wirkprinzip der Antidepressiva
  9. Die Rolle des Serotonins
10. Die dualen Antidepressiva
11. Hemmung des Transmitterabbaus
12. Der Benzodiazepinrezeptor als Verstärker
13. Ausblick


IV. Antidepressiva  1. Anwendungsgebiete
  2. Nebenwirkungen der Antidepressiva
  3. Routineuntersuchungen bei antidepressiver Therapie
  4. Antidepressiva-Plasmakonzentrationen
  5. Medikamenten- und Nahrungsmittelwechselwirkungen
  6. Wirkungseintritt und Therapiedauer
  7. Andere Behandlungsmethoden der Depression


V. Phasenprophylaxe bei Affektiven Psychosen
  1. Wirkungsweise von Lithium
  2. Anwendungsbereiche
  3. Nebenwirkungen
  4. Lithiumintoxikation
  5. Lithium und Schwangerschaft
  6. Rezidivprophylaxe durch Lithium
  7. Antiepileptika


VI. Antipsychotika
  1. Einteilung und nosologische Problematik
  2. Unerwünschte Wirkungen der Antipsychotika
  3. Behandlungsdauer, Langzeitmedikation und Rezidivprophylaxe
  4. Motivierung der Patienten für die Antipsychotikatherapie


VII. Anxiolytika  1. Anwendungsbereiche der Benzodiazepine
  2. Nebenwirkungen
  3. Abhängigkeitsrisiko und Entzugsproblematik
  4. Die anderen Anxiolytika


VIII. Hypnotika
  1. Benzodiazepinhypnotika
  2. Nicht-Benzodiazepinhypnotika
  3. Andere Hypnotika


IX. Medikamente zur Behandlung von Drogenabhängigkeit und Drogenentzug
  1. Alkoholabhängigkeit
  2. Nikotinabhängigkeit
  3. Abhängigkeit von Opiaten
  4. Stimulantien und Appetitzügler
  5. Psychedelische Drogen


X. Antidementiva


XI. Psychopharmaka und/oder Psychotherapie?
  1. Therapeutische Wirksamkeit im Vergleich
  2. Vorbehalte gegenüber Psychopharmaka


Verzeichnis der Medikamente
Sachregister


Benkert, Otto
Otto Benkert, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ehem. Direktor der Psychiatrischen Klinik der Universität Mainz, hat besonders auf dem Gebiet der Depressions- und Angsterkrankungen geforscht.

Otto Benkert, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ehem. Direktor der Psychiatrischen Klinik der Universität Mainz, hat besonders auf dem Gebiet der Depressions- und Angsterkrankungen geforscht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.