Buch, Deutsch, Band 13, 291 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Trumah
Buch, Deutsch, Band 13, 291 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Trumah
ISBN: 978-3-8253-1561-0
Verlag: Carl Winter
Trumah 13 ist dem Werk des Rabbiners Benno Jacob (1862-1945) gewidmet, der als einer der bedeutendsten jüdischen Bibelwissenschaftler des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts gilt. Benno Jacob hat der Nachwelt ein umfangreiches exegetisches Oeuvre hinterlassen, von dem heute vor allem seine Kommentare zu den beiden ersten Büchern der Tora, Genesis und Exodus, bekannt sind. Die Fertigstellung seiner Bibelkommentare fiel in die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft (1934, 1944). Sein Werk unterlag damit demselben Schicksal wie das der meisten deutsch-jüdischen (Bibel)-Wissenschaftler seiner Zeit: Sie wurden für eine Leserschaft geschrieben, die schon kurze Zeit später entweder umgebracht wurde oder sich ins Ausland (v.a. Israel; USA) retten konnte. 1997 bzw. 2000 wurden sie neu ediert und fordern zur Auseinandersetzung heraus.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Literatur & Kunst
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Jüdische Kunst
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha