Buch, Deutsch, 97 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 176 g
Angst und Panikattacken verstehen und bewältigen
Buch, Deutsch, 97 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 176 g
ISBN: 978-3-17-042750-1
Verlag: Kohlhammer
Panik als gesteigerten psychophysiologischen Erregungszustand hat wohl jeder Mensch bereits erlebt. Neben diesen "normalen" und häufigen Formen reicht das Spektrum der Panik bis hin zu psychopathologischen Formen der sog. Angst- und Panikstörung. Dieses Buch erkundet die Panik als Phänomen in unterschiedlichsten Situationen und Kontexten. Erscheinungsbilder, Ursachen, Mechanismen und Auslöser werden beschrieben, um schließlich wirksame, alltagserprobte Umgangsstrategien mit den diversen Formen der Angst und Panik aufzuzeigen. Als praktischer Begleiter richtet sich das Buch gleichermaßen an Betroffene und deren Angehörige wie auch an Fachpersonen in Gesundheitsberufen (Psychiatrie, Psychotherapie, Allgemeinmedizin) und in Beratungsstellen.
Zielgruppe
Fachpersonen in Gesundheitsberufen und bei Beratungsstellen, Betroffene, Angehörige und alle Interessierten.