Bensch / Klicpera | Dialogische Entwicklungsplanung | Buch | 978-3-8253-8306-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, KART, Gewicht: 500 g

Bensch / Klicpera

Dialogische Entwicklungsplanung

Ein Modell für die Arbeit von BehindertenpädagogInnen mit erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung
2. erweiterte Auflage 2003
ISBN: 978-3-8253-8306-0
Verlag: Carl Winter

Ein Modell für die Arbeit von BehindertenpädagogInnen mit erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung

Buch, Deutsch, 197 Seiten, KART, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-8253-8306-0
Verlag: Carl Winter


In den letzten Jahren ist ein Paradigmenwechsel in der Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung bemerkbar. Eine einseitige und normative Förderplanung wird zu Recht von BehindertenpädagogInnen heute nicht mehr als passend für erwachsene Menschen empfunden. Ausgehend von klassischen eher defizitorientierten Ansätzen der Förderdiagnostik und -planung stellen die AutorInnen ein neues Modell dialogischer Entwicklungsplanung vor, das vom jeweiligen Lebensstil der Person und einer maximalen Einbeziehung der behinderten Menschen in den Planungsprozeß ausgeht. Das Buch, das sehr praxisorientiert die Umsetzung der dialogischen Entwicklungsplanung vermittelt, wendet sich vor allem an BehindertenpädagogInnen und StudentInnen der Sonder- und Heilpädagogik, aber auch an interessierte Angehörige.

Bensch / Klicpera Dialogische Entwicklungsplanung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.