Benz | Institutionen und menschliches Wohlergehen | Buch | 978-3-16-148458-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 239 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Einheit der Gesellschaftswissenschaften

Benz

Institutionen und menschliches Wohlergehen

Die Rolle von Prozessnutzen in Wirtschaft und Gesellschaft
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-16-148458-2
Verlag: Mohr Siebeck

Die Rolle von Prozessnutzen in Wirtschaft und Gesellschaft

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 239 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Einheit der Gesellschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-16-148458-2
Verlag: Mohr Siebeck


Menschen messen nicht nur Ergebnissen einen Wert bei, sondern sie wertschätzen auch die Bedingungen und Prozesse, unter denen Ergebnisse zustande kommen. Matthias Benz zeigt, dass dieser 'Prozessnutzen' eine empirisch relevante Kategorie menschlichen Wohlergehens in weiten Bereichen der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ist. Das Konzept kann den traditionellen ergebnisorientierten ökonomischen Ansatz fruchtbar erweitern und zu einem vertieften Verständnis menschlichen Wohlergehens und Verhaltens beitragen. Prozessnutzen gewinnt seine Relevanz für die Ökonomie und für die Sozialwissenschaften daraus, dass Institutionen eine wichtige Quelle von Prozessnutzen sind. Gute Institutionen sind als zentral für die materielle Wohlfahrt einer Gesellschaft identifiziert worden. Sie beeinflussen jedoch auch das psychologische Wohlergehen von Menschen, sei es in deren Eigenschaft als Konsumenten oder selbständig bzw. angestellt Erwerbstätige im wirtschaftlichen Bereich, als Bürger, die innerhalb verschiedenartiger politischer Institutionen leben und handeln, oder als Individuen, die sich mit in Organisationen angewandten Verfahren oder mit dem staatlichen Rechtssystem auseinanderzusetzen haben.

Benz Institutionen und menschliches Wohlergehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler in den Gebieten Ökonomie ('psychologische Ökonomie' und Institutionenökonomik), Psychologie (Sozialpsychologie), Betriebswirtschaft (Organisation, Entrepreneurship), entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benz, Matthias
Geboren 1973; Studium der Allgemeinen Geschichte, Volkswirtschaft und Publizistik in Zürich und Santiago de Compostela; 2003 Promotion zum Dr. oec.; Visiting Research Fellow an der School of Law, University of California at Berkeley.

Matthias Benz:

Geboren 1973; Studium der Allgemeinen Geschichte, Volkswirtschaft und Publizistik in Zürich und Santiago de Compostela; 2003 Promotion zum Dr. oec.; Visiting Research Fellow an der School of Law, University of California at Berkeley.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.