Ein Konzept für nationale und internationale Unternehmen
Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
ISBN: 978-3-8244-6088-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Das in diesem Buch dargestellte Konzept erlaubt, die finanzwirtschaftliche Steuerung in- und ausländischer Investitionen an den Renditeforderungen der Kapitalgeber auszurichten.
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 2. Definitionen und Anwendungen von Kapitalkosten.- 3. Potentielle Einsatzgebiete von Kapitalkosten bei der finanzwirtschaftlichen Unternehmensführung am Beispiel der Thyssen-Gruppe.- 4. Einflussfaktoren der Kapitalkosten nationaler Unternehmen.- 5. Einflussfaktoren der Kapitalkosten internationaler Unternehmen.- 6. Ein Konzept zur Berechnung von Kapitalkosten nationaler und internationaler Unternehmen.- 7. Berechnung von Kapitalkosten am Beispiel von fünf Konzerngesellschaften der Thyssen-Gruppe.- 8. Zusammenfassung und kritische Würdigung.