Buch, Deutsch, Band 19, 105 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: Baupraxis + Dokumentation
Voraussetzungen – Planung – Ausführung
Buch, Deutsch, Band 19, 105 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: Baupraxis + Dokumentation
ISBN: 978-3-8169-2118-9
Verlag: expert-Verlag
Der Themenband gibt einen Überblick über ein vergleichsweise junges Verfahren und seinen gegenwärtigen Stand. Er zeigt die Anwendungsmöglichkeiten bei der Übernahme von Lasteinwirkungen auf den verfestigten Boden zur Unterfangung von Gebäuden, zur Erhöhung der Tragfähigkeit bestehender und neuer Fundamente, zur Vertiefung von Kellergeschossen in Gebäuden, zur Sicherung von Tunnelauffahrungen usw., ferner die Anwendung zur zeitweisen Absperrung von Grundwasser tiefer Baugruben und zugehöriger Sohlen, Dichtungsschirme und Dichtungsblöcke für unterschiedliche Zwecke.
Zielgruppe
Baugrundsachverständige, Statiker, Architekten, Bauherren/Auftraggeber, Bauleiter für allgemeinen Hoch- und Tiefbau und Spezialtiefbau, Poliere
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen – Verfahrensbeschreibung und -steuerung – Voraussetzungen – Vorausberechnungen – Planung – Ausführungshinweise – Anwendungsgrenzen – Geräte – Kontrollen und Prüfungen – Normen – Ausschreibungshinweise