Berg / Gerstengarbe / Kleinert | Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2001/2002 | Buch | 978-3-8047-2362-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 46, 486 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1015 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

Berg / Gerstengarbe / Kleinert

Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2001/2002


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8047-2362-7
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, Band Band 46, 486 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1015 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

ISBN: 978-3-8047-2362-7
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Der Band enthält folgende Vorträge aus den wissenschaftshistorischen Seminaren der Leopoldina: Motive und Hintergründe, wie das Pavlovsche Erbe durch den Stalinismus vereinnahmt wurde; Max Bürger und die Alternsforschung; Halle und Wittenberg im Fadenkreuz beim „Massensterben“ deutscher Universitäten am Ende des Alten Reichs; Naturwissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in der Zeit des Nationalsozialismus; das Psychoneurologische Bechterev-Institut in St. Petersburg und die deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert; das Kartieren von Spektren; das Forscher-Ehepaar Timoféeff-Ressovsky im KWI für Hirnforschung Berlin und in der UdSSR; die Geschichte und Philosophie der Biotechnologien.

Als Abhandlungen folgen wissenschaftshistorische Analysen zur Ernst Heinrich Webers Organismuskonzeption und deren Relevanz für Theodor Schwanns Zelltheorie sowie der wissenschaftspolitischen Hintergründe und Zielsetzungen der einmalig durch die Leopoldina verliehenen Darwin-Plakette 1959.

Abgeschlossen wird der Band durch zwei Dokumentationen: vier Briefe des Botanikers Johannes Hedwig aus den Jahren 1790 bis 1792 und eine Beschreibung der Entwicklung der Genetik an der Universität Halle von den Anfängen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, hier als Teil I die Zeit bis 1945.

Berg / Gerstengarbe / Kleinert Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2001/2002 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.