Bergauer / Gosch | Datenschutzrecht kompakt | Buch | 978-3-7007-8774-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 287 mm

Reihe: Skripten

Bergauer / Gosch

Datenschutzrecht kompakt


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7007-8774-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 287 mm

Reihe: Skripten

ISBN: 978-3-7007-8774-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Die zunehmende Digitalisierung und datengetriebenen Innovationen stellen den Datenschutz vor stetige Herausforderungen. Mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gehen stets Risiken für die Rechte und Freiheiten betroffener Personen einher, die eine gesetzliche Regulierung erfordern und Verantwortliche, insb Unternehmen und öffentliche Stellen, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichten.

Das Skriptum Datenschutzrecht kompakt bietet eine systematisch strukturierte und verständliche Einführung in das komplexe Rechtsgebiet des Datenschutzes. Es überzeugt durch eine praxisnahe Darstellung der DSGVO und erläutert grundlegende Prinzipien sowie aktuelle Entwicklungen im europäischen Datenschutzrecht. Der didaktisch durchdachte Aufbau und viele Beispiele erleichtern es den Leser:innen, auch komplexe rechtliche Zusammenhänge rasch zu erfassen. Zahlreiche, übersichtliche Schaubilder ermöglichen ein besseres Textverständnis.

Es richtet sich nicht nur an Studierende und Berufsanwärter:innen, die sich rasch einen fundierten Überblick über die wesentlichen Rechtsinstitute der DSGVO verschaffen möchten, sondern erweist sich auch als ideales Hilfsmittel für den beruflichen Alltag. Praktiker:innen und Datenschutzbeauftragte profitieren von den praxisnahen Hinweisen zur Anwendung des Datenschutzrechts.

Bergauer / Gosch Datenschutzrecht kompakt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herr Assoz. Prof. Mag. Dr. Christian Bergauer ist Professor am Fachbereich Recht und IT des Instituts für Rechtswissenschaftliche Grundlagen der Universität Graz. Er habilitierte sich für die Fächer Rechtsinformatik und IT-Recht, Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Datenschutzrecht. Neben seiner universitären Forschungs- und Lehrtätigkeit ist er Autor und Herausgeber zahlreicher IT- und datenschutzrechtlicher Publikationen, Vortragender und wissenschaftlicher Leiter eines Ausbildungsprogramms für Datenschutzbeauftragte sowie Projektleiter der „Grazer Datenschutz-Gespräche“.

Frau Univ.-Ass. Mag.a Nicole Gosch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europarecht an der Universität Graz und Lektorin an einer Fachhochschule. Zuvor war sie am Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht und am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen (Fachbereich Recht und IT) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im europäischen Datenschutzrecht, Europarecht sowie Unternehmensrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.