Buch, Deutsch, 477 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 992 g
Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Volkswirtschaftliche Ansätze für eine vernünftige Umwelt- und Landnutzung
Buch, Deutsch, 477 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 992 g
Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN: 978-3-8006-4552-7
Verlag: Franz Vahlen
Vorteile
- Konkurrenzlos auf dem deutschsprachigen Markt
- Mit zahlreichen Grafiken und ?bersichten
Zum Werk
Das Lehrbuch liefert theoretisch fundierte Antworten auf Fragen des nationalen und internationalen Waldschutzes. Als umfassende Umwelt?konomie bietet es dabei gleichzeitig Analysen, die sich mit der Vermarktung von Holz und Holzwaren auseinandersetzen und den ?konomischen trade-off zwischen Schutz und Nutzung der W?lder verdeutlichen. Es stellt sich ebenso den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung sowohl von G?term?rkten als auch - wie die internationale Klimaschutzdebatte zeigt - von Umweltproblemen ergeben.
Zur Neuauflage
Im Unterschied zur Vorauflage greift das Buch aktuelle Entwicklungen, wie die Klimaschutzdebatte auf und ist nun st?rker auf Fragen des nationalen und internationalen Waldschutzes ausgerichtet.
Autoren
Prof. Dr. Volker Bergern, G?ttingen, Dr. Wilhelm Loewenstein, Bochum, und Dr. Roland Olschewski, G?ttingen.
Zielgruppe
Studierende raumbezogener Disziplinen, wie der Forst- und Agrarwissenschaften, der Geographie, der Landschaftsplanung, der Landespflege und der Umweltwissenschaften sowie Praktiker aus Forst- und Agrarwirtschaft, Landschaftsplanung, Landespflege, Entwicklungszusammenarbeit und aus Umweltorganisationen und -verb?nden.
Zielgruppe
Studierende raumbezogener Disziplinen, wie der Forst- und Agrarwissenschaften, der Geographie, der Landschaftsplanung, der Landespflege und der Umweltwissenschaften sowie Praktiker aus Forst- und Agrarwirtschaft, Landschaftsplanung, Landespflege, Entwicklungszusammenarbeit und aus Umweltorganisationen und -verbänden