Buch, Deutsch, Band 23, 396 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 797 g
Buch, Deutsch, Band 23, 396 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 797 g
Reihe: Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne
ISBN: 978-3-96821-529-7
Verlag: Rombach Wissenschaft
Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Es bietet neben der Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne: Henriette von Motesiczky: 'Erinnerungen' Rudolf Kassner an Marie von Thurn und Taxis Briefe (1902–1933) und Dokumente, Teil II: 1907–1933 Paul Bourget: Théorie de la décadence Maria Euchner: Of Words, Bloody Deeds, and Bestial Oblivion: Hamlet and Elektra Heinz Rölleke: Rainer Maria Rilkes 'Alkestis' und Hofmannsthals 'Jedermann'. Parallelen und Einflüsse Gabriele Brandstetter: Harry Graf Kessler und die ›Ballets Russes‹. Plastische Körperkunst Nijinskys im Kontext der europäischen Moderne Daniel Hilpert: ›Triumph des Körpers‹. Literarische Eugenik in Frank Wedekinds 'Mine-Haha oder Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen' und 'Hidalla'