Berger | Experten der Vernichtung | Buch | 978-3-86854-268-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 622 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 216 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts

Berger

Experten der Vernichtung

Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka
4. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86854-268-4
Verlag: Hamburger Edition

Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka

Buch, Deutsch, 622 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 216 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-86854-268-4
Verlag: Hamburger Edition


Sara Berger rekonstruiert die Geschichte der drei Lager und stellt dabei das Täterkollektiv in den Mittelpunkt ihrer Analyse.

Männer, die durch ihre Erfahrungen in den »Euthanasie«-Einrichtungen zu Experten der Vernichtung geworden waren, ermordeten zwischen 1942 und 1943 mehr als eineinhalb Millionen Menschen in den Vernichtungslagern Belzec, Sobibor und Treblinka. »Aktion Reinhardt« wurde diese größte Mordaktion des NS-Regimes genannt.

Sara Berger stellt eindrucksvoll das enge Geflecht der Beziehungen dar, analysiert Gehorsamsbereitschaft und Gruppendruck, Handlungsspielräume, strukturelle Gegebenheiten und situative Dynamiken. Sie gewährt einen erschütternden Blick auf die Handlungsmotive und die Effizienz der Täter, wie auf deren Intention und Verantwortung bei diesem Genozid.
Berger Experten der Vernichtung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berger, Sara
Sara Berger, geb. 1978 in Bochum, Studium der Geschichte, Italienischen Literaturwissenschaft und Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Von 2009 bis 2020 konzipierte sie für die Fondazione Museo della Shoah in Rom Wechselausstellungen. Seit 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fritz Bauer Instituts in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.