Berger | Vitamin-B12-Mangel bei veganer Ernährung. Mythen und Realitäten, aufgezeigt anhand einer empirischen Studie | Buch | 978-3-8382-0037-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 147 mm x 204 mm, Gewicht: 206 g

Berger

Vitamin-B12-Mangel bei veganer Ernährung. Mythen und Realitäten, aufgezeigt anhand einer empirischen Studie


1. Erstauflage 2009
ISBN: 978-3-8382-0037-8
Verlag: ibidem

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 147 mm x 204 mm, Gewicht: 206 g

ISBN: 978-3-8382-0037-8
Verlag: ibidem


Vitamin B12 hat nicht zuletzt durch den Veganismus an Bekanntheit gewonnen: Der Zusammenhang zwischen Vitamin-B12-Mangel und veganer Ernährung ist zu einer Art Allgemeinwissen geworden. Fast ebenso bekannt sind die zahlreichen veganen 'Vitamin-B12-Quellen' wie Algen, fermentierte Produkte, Sprossen, Kräuter oder Pilze sowie diverse andere Methoden, durch die VeganerInnen angeblich ihren Vitamin-B12-Bedarf decken können. Iris Berger unterzieht gängige Mythen über die Vitamin-B12-Versorgung bei veganer Ernährung einer Realitätsprüfung und untersucht, welche Möglichkeiten der Bedarfsdeckung existieren und welche als überholt, unsicher bzw. nichtexistent verworfen werden müssen. Berger bemüht sich um eine Klärung der teilweise undurchsichtigen und verworrenen Informationen rund um Vitamin B12, die sowohl von pro-veganer Seite als auch durch ernährungswissenschaftliche Institutionen verbreitet werden und so die Sicherstellung einer adäquaten Vitamin-B12-Zufuhr erschweren. Im empirischen Teil des Buches schließt sich die Auswertung einer schriftlichen Befragung von mehreren hundert sich dem Veganismus zuordnenden Personen an. Berger geht dabei der Frage nach, inwieweit Menschen, die sich als VeganerInnen verstehen, fraglichen Ansichten in Hinblick auf Vitamin B12 anhängen, über welche Kenntnisse sie hinsichtlich der Vitamin-B12-Versorgung verfügen und welche Möglichkeiten der Vitamin-B12-Zufuhr sie wahrnehmen. Es stellt sich heraus, daß Vitamin-B12-Mangel keineswegs zwangsläufig eine Folge veganer Ernährung sein muß, jedoch aufgrund von Desinformation und fragwürdiger Ideale eine nicht zu unterschätzende Gefahr sowohl für am Veganismus orientierte Menschen als auch für den Veganismus als solchen darstellt. Berger stellt Lösungsansätze für die Behebung der Vitamin-B12-Problematik vor, die sich gleichermaßen an ErnährungswissenschaftlerInnen wie an VeganerInnen selbst richten, um die Position der veganen Ernährung, die derzeit noch von der Thematik des Vitamin-B12-Mangels überschattet wird, dahingehend zu verändern, daß die Integration sicherer Vitamin-B12-Quellen eine schlichte Selbstverständlichkeit wird.

Berger Vitamin-B12-Mangel bei veganer Ernährung. Mythen und Realitäten, aufgezeigt anhand einer empirischen Studie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Iris Berger ist Diplom-Oecotrophologin und selbst überzeugte Veganerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.