Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 275 g
Reihe: Gabler research
Einsatz semantischer Patentanalysen
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 275 g
Reihe: Gabler research
ISBN: 978-3-8349-2898-6
Verlag: Gabler Verlag
Vor dem Hintergrund hoher Forschungs- und Entwicklungskosten kommt dem Patentschutz in der Biotechnologiebranche eine besondere Bedeutung zu. Hohe Patentanmeldezahlen und eine zunehmende Zahl von Patentrechtsverletzungsklagen sowie die Höhe der Schadensersatzzahlungen erfordern die Erkennung von potenziellen Patentverletzungen.
Bei der Erschließung und Aufbereitung von relevantem Wissen setzt Isumo Bergmann semantische Patentanalysen ein, die Ähnlichkeiten zwischen Patenten aufdecken sollen. Er gestaltet den Patentrecherche- und ?analyseprozess für biotechnologische Fragestellungen neu und wertet ausgewählte Patentverletzungsfälle in der Biotechnologie aus.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung/Innovation
F&E-Mitarbeiter, Erfinder, Wissenschaftler, Unternehmensgründer, Förderinstitutionen und Risikokapitalgeber
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Identifikation von Patentverletzungen in der Biotechnologie; Semantische Patentanalyse als Instrument zur Erkennung von Ähnlichkeiten zwischen Patenten in der Biotechnologie; Empirische Studien auf Basis einer qualitativen Auswertung von Patenten