Bergmans | Lern- und Arbeitstechniken für das Jurastudium | Buch | 978-3-415-04975-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Klebebindung, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Reihe Rechtswissenschaft heute

Bergmans

Lern- und Arbeitstechniken für das Jurastudium


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-415-04975-8
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Klebebindung, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Reihe Rechtswissenschaft heute

ISBN: 978-3-415-04975-8
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Der Verfasser behandelt in diesem Buch alle grundlegenden Lern- und Arbeitstechniken, die für das Studium des Rechts an Universitäten und Fachhochschulen, ob im Haupt- oder Nebenfach, erforderlich bzw. hilfreich sind. Dabei setzt er kein besonderes Vorwissen – insbesondere im juristischen Bereich – voraus. Der gesamte Stoff ist für die Leser beim ersten Durchlesen verständlich.
Das Buch führt die Studierenden handlungsorientiert in die jeweiligen Thematiken ein. Die so erworbenen Kompetenzen versetzen sie in die Lage, selbständig ihr Studium erfolgreich zu bewältigen.
Aus dem Inhalt:

  • Bewusst Lernen
  • Lernen mit Medien
  • Fallbearbeitungstechnik
  • Verfassen juristischer Arbeiten
  • Vortrag und Präsentation

Der Verfasser hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und seine Erfahrungen als Studierender und Lehrender in die Darstellung einfließen lassen.

Bergmans Lern- und Arbeitstechniken für das Jurastudium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.