Bergner / Lemperle | Weinkompendium | Buch | 978-3-7776-2098-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 987 g

Bergner / Lemperle

Weinkompendium

Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung, Chemische Zusammensetzung, Weiterverarbeitung, Wein in der Medizin
4. aktualisierte, ergänzte und neu gestaltete Auflage 2011
ISBN: 978-3-7776-2098-5
Verlag: Hirzel S. Verlag

Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung, Chemische Zusammensetzung, Weiterverarbeitung, Wein in der Medizin

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 987 g

ISBN: 978-3-7776-2098-5
Verlag: Hirzel S. Verlag


Ausgezeichnet mit der Goldmedaille und der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V.

Wein ist mehr als Rebensaft - ein Mysterium, ein Medikament, eine Gabe Gottes. Und so ist das "Weinkompendium" ein Buch für Weinliebhaber und Weinkenner – und solche, die es werden wollen. Die Autoren sind intime Kenner des Weinbaus mit vielfältigen Kontakten zu Weinanalytik und Weinkontrolle. Sie haben dieses Buch unter kulturhistorischen und naturwissenschaftlichen Aspekten geschrieben.

Bergner / Lemperle Weinkompendium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lemperle, Edmund
Dr. Edmund Lemperle † war Abteilungsleiter für Chemie, Mikrobiologie und Önologie am staatlichen Weinbauinstitut Freiburg/Breisgau. Er gehörte dem Forschungsring des Deutschen Weinbaus, der Weinanalysenkommission des ehemaligen Bundesgesundheitsamtes sowie dem Bundesausschuss für Weinforschung an.

Bergner, Karl-Gustav
Prof. Karl Gustav Bergner † leitete das Institut für Lebensmittelchemie an der Universität Stuttgart. Daneben lehrte er bis zur Emeritierung als Honorarprofessor an der Universität Hohenheim Lebensmittelchemie und war Herausgeber der Fachzeitschrift Deutsche Lebensmittel-Rundschau. Sein spezielles Interesse galt dem Wein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.