Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Bergstedt / Heimann / Krohm | Bischofsresidenz Burg Ziesar und ihre Kapelle | Buch | 978-3-937233-54-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 287 mm, Gewicht: 1705 g

Bergstedt / Heimann / Krohm

Bischofsresidenz Burg Ziesar und ihre Kapelle

Dokumentation der Wandmalereien im Kontext der spätmittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte der Markt Brandenburg und angrenzender Regionen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-937233-54-3
Verlag: Bebra Verlag

Dokumentation der Wandmalereien im Kontext der spätmittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte der Markt Brandenburg und angrenzender Regionen

Buch, Deutsch, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 287 mm, Gewicht: 1705 g

ISBN: 978-3-937233-54-3
Verlag: Bebra Verlag


Die Bischofsresidenz Burg Ziesar zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des Spätmittelalters in Deutschland. Insbesondere die fast vollständig erhaltenen Gewölbe- und Wandmalereien in der Burgkapelle machen sie zu einem Kunstdenkmal von europäischem Rang. Namhafte Kunsthistoriker, Restauratoren und Historiker vermitteln in diesem Band ein umfassendes Bild der Baugeschichte und diskutieren Verlauf und Ergebnis der jüngst abgeschlossenen Restauration der Burgkapelle. Zugleich ordnen die Beiträge in diesem opulent bebilderten Band die Wandmalereien von Ziesar in den Kontext der kunsthistorischen Entwicklungen in den Nachbarregionen sowie im Ostseeraum ein.

Bergstedt / Heimann / Krohm Bischofsresidenz Burg Ziesar und ihre Kapelle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Über die Herausgeber: Clemens Bergstedt, Gründungskurator und Leiter des Museums für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters – Bischofsresidenz Burg Ziesar;
Heinz-Dieter Heimann, Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Potsdam und Vorsitzender des Fachbeirates im Museum für brandenburgische Kirchen und Kulturgeschichte des Mittelalters; zur Geschichte der Burg Ziesar Hartmut Krohm, Professor für Kunstgeschichte an der TU Berlin und stellvertretender Leiter der Skulpturensammlung im Berliner Bode-Museum (bis 2005); Wilfried Sitte, Restaurator, Leiter der Restauration der Bischofsresidenz Burg Ziesar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.