Berkemeyer / Bos / Manitius | Unterrichtsentwicklung in Netzwerken | Buch | 978-3-8309-1970-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 346 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Netzwerke im Bildungsbereich

Berkemeyer / Bos / Manitius

Unterrichtsentwicklung in Netzwerken

Konzeptionen, Befunde, Perspektiven
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8309-1970-4
Verlag: Waxmann Verlag

Konzeptionen, Befunde, Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 1, 346 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Netzwerke im Bildungsbereich

ISBN: 978-3-8309-1970-4
Verlag: Waxmann Verlag


Die Entwicklung des Unterrichts ist zum wesentlichen Ziel der Schulreform geworden. Hierüber besteht ein weitreichender Konsens der für die Schulqualität unmittelbar und mittelbar verantwortlichen Akteure. Wenig eindeutig hingegen sind die Strategien, die zur Erreichung dieses Ziels eingesetzt werden sollen.

Mit dem von der Stiftung Mercator geförderten Projekt Schulen im Team – Unterricht gemeinsam entwickeln wird mit der lokalen Vernetzung von Schulen eine Strategie verfolgt, vorhandene Potentiale vor Ort zu bündeln und sie für eine gemeinsame Unterrichtsentwicklung im Netzwerk zu nutzen.

Der vorliegende Band ist anlässlich dieses Projekts entstanden und verfolgt das Ziel, Chancen netzwerkbasierter Unterrichtsentwicklung auszuleuchten. Hierzu werden neben einer ausführlichen Darstellung der Prinzipien netzwerkbasierter Unterrichtsentwicklung am Beispiel Schulen im Team unterschiedliche Ansätze zur Entwicklung des Unterrichts vorgestellt, Rahmenbedingungen für Entwicklung diskutiert und empirische Befunde aus Netzwerkprojekten zur Unterrichtsentwicklung präsentiert.

Mit dem Band Unterrichtsentwicklung in Netzwerken liegt somit erstmalig ein umfassender Überblick netzwerkbasierter Unterrichtsentwicklung vor, der sowohl Theorien, Konzeptionen und Forschungsbefunde zur Thematik aus zahlreichen Perspektiven beinhaltet.

Berkemeyer / Bos / Manitius Unterrichtsentwicklung in Netzwerken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Berkemeyer, Nils
Prof. Dr. Nils Berkemeyer, Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Universität Jena.
2012 Habilitation zum Dr.habil. im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie der Technischen Universität Dortmund.

Forschungsinteressen:

- Gerechtigkeit im Schulsystem
- Schulsystementwicklungsforschung
- Steuerung des Schulsystems/schulische
- Governance/Schulreform
- Schulinterne Steuerung und schulinternes Management
- Regionalisierung im Schulsystem
- Netzwerke im Bildungsbereich
- Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Professionalisierung
- Lehrer(aus)bildungsforschung
- Neue Formen der Leistungsbeurteilung

Bos, Wilfried
Prof. Dr. Wilfried Bos, Inhaber des Lehrstuhls Bildungsforschung und Qualitätssicherung an der TU Dortmund.
Arbeitsschwerpunkte
– Empirische Forschungsmethoden
– Qualitätssicherung im Bildungswesen
– Internationale Bildungsforschung
– Pädagogische Chinaforschung
– Sozialisationsprozesse ethnischer Minoritäten unter den Aspekten einer europäischen Integration



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.