Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften | Goethe-Wörterbuch | Buch | 978-3-17-019184-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 788 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 335 mm, Gewicht: 3465 g

Reihe: Goethe-Wörterbuch

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Goethe-Wörterbuch

Bd. 5
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-17-019184-6
Verlag: Kohlhammer

Bd. 5

Buch, Deutsch, Band 5, 788 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 335 mm, Gewicht: 3465 g

Reihe: Goethe-Wörterbuch

ISBN: 978-3-17-019184-6
Verlag: Kohlhammer


Das Goethe-Wörterbuch (GWb) informiert umfassend und ausführlich über mehr als 90.000 Wörter und ihre Bedeutungen. Dank der Fülle und Universalität von Goethes Wortschatz und dem Beziehungsreichtum seiner Wortverwendungen ist es ein Nachschlagewerk mit ungewöhnlich vielseitigen lexikalischen Informationen.

Im Zentrum stehen die Belegzitate, die die einzelnen Wörter in ihrem Satz- und Sinnzusammenhang zeigen. Das GWb ist damit eine Fundgrube für alle, die selbst professionell mit Sprache zu tun haben oder einfach Liebhaber der Literatur und der Wörter sind.

Für die Germanisten und insbesondere die moderne Goethe-Forschung ist es inzwischen zum unentbehrlichen Arbeitsinstrument geworden. Goethes Wortschatz wird vollständig dargeboten, als Stichwort erscheinen sämtliche Wörter aus allen Textbereichen des Goetheschen Oeuvres: aus Vers- und Prosadichtung, autobiographischen, literatur- und kunsttheoretischen Schriften, naturwissenschaftlichen, amtlichen und Rechtsanwaltsschriften, Briefen und Tagebüchern, ergänzt durch das von Gesprächspartnern überlieferte, gesprochene Wort.

Zu Band 5:
Goethe goes on - das Goethe-Wörterbuch, das umfassendste Autorenwörterbuch weltweit, erreicht mit seinem 5. Band den Buchstaben M. Das von den drei Wissenschaftsakademien in Berlin, Göttingen und Heidelberg herausgegebene Werk erklärt und illustriert den gesamten Wortschatz des wortmächtigsten deutschen Dichters und bietet zugleich Einblicke in die Poesie- und Wissenschaftssprache um 1800. Im aktuellen Band finden sich Erklärungen etwa zu Kunst und Leben, Lust und Liebe, Katzenmäuschen, Meeresgeruchsschnufflende, klippern, liedern und kleinsprüngig, lichtgewoben oder letzteste. Übersichtlich gegliederte Wortartikel informieren umfassend über alle Bedeutungsaspekte eines außergewöhnlichen Individualwortschatzes und belegen sie ebenso anschaulich wie unterhaltsam mit Originalzitaten aus Goethes vielseitigem Schaffen, das Dichtung, Korrespondenz, naturwissenschaftliche und amtliche Schriften und vieles mehr umfasst.

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Goethe-Wörterbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Goethe-Forscher, aber auch eine Fundgrube für alle, die professionell mit Sprache zu tun haben wie Schriftsteller, Übersetzer, Journalisten, Lektoren, Werbetexter und Lehrer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.