Berliner Debatte Initial e.V. | Berliner Debatte Initial 34 (2023) 4 | Buch | 978-3-515-13669-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 226 g

Berliner Debatte Initial e.V.

Berliner Debatte Initial 34 (2023) 4

Klimakrise als Weltuntergang
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-515-13669-3
Verlag: Franz Steiner

Klimakrise als Weltuntergang

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 226 g

ISBN: 978-3-515-13669-3
Verlag: Franz Steiner


"Schwelle zum globalen Klimakollaps", "Kipppunkte erreicht", "Letzte Generation" – die Warnungen werden drängender: Der Klimawandel stellt die Menschheit vor existentielle Fragen. Das Ende einer für Menschen bewohnbaren Welt ist, so die Mahnungen, nicht auszuschließen. Sind wir noch zu retten?

Unter dem Stichwort "Weltuntergang" analysieren die Beiträger:innen Untergangsszenarien und -rhetoriken im Zeichen der Klimakrise. Sie betrachten Diskursmuster und -strategien zur Wahrnehmung und politischen Artikulation der Klimakrise und stellen die Frage nach der gesellschaftlichen Rolle von Klimaforscher:innen und Klimaaktivist:innen. Wie ist in diesem mit Vehemenz und starken Gefühlen geführten Diskurs das Verhältnis von (naturwissenschaftlichem) Wissen, (medialer) Öffentlichkeit und politischem Handeln zu bestimmen? Welche Legitimität besitzen die radikalen Proteste von Klimaaktivist:innen wie die Straßenblockaden der "Letzten Generation"? Sind sie vielleicht sogar geboten? Und wie ist die Weltuntergangsrhetorik zur Klimakrise ideengeschichtlich einzuordnen?

Berliner Debatte Initial e.V. Berliner Debatte Initial 34 (2023) 4 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Möbius, Thomas
Thomas Möbius ist Literatur- und Sozialwissenschaftler und seit 2015 Mitglied der Redaktion des sozial- und geisteswissenschaftlichen Journals „Berliner Debatte Initial“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.