Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 665 g
Reihe: Duncker & Humblot reprints
Auslese und Anpassung der Arbeiterschaft der geschlossenen Großindustrie. Dargestellt an den Verhältnissen der "Gladbacher Spinnerei und Weberei' A.-G. zu München-Gladbach im Rheinland.
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-428-17414-0
Verlag: Duncker & Humblot
Untersuchungen über Auslese und Anpassung (Berufswahl und Berufsschicksal) der Arbeiter in den verschiedenen Zweigen der Großindustrie. Erster Band. (Schriften des Vereins für Socialpolitik 133).
Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 665 g
Reihe: Duncker & Humblot reprints
ISBN: 978-3-428-17414-0
Verlag: Duncker & Humblot
Als 1910 ihre Dissertation 'Auslese und Anpassung der Arbeiterschaft der geschlossenen Großindustrie' bei Duncker & Humblot erschien, war Marie Bernays eine von wenigen promovierten Frauen im deutschen Kaiserreich. Für die Recherche ihrer Arbeit hatte die spätere Frauenrechtlerin und Politikerin einige Monate ›undercover‹ in einer Spinnerei und Weberei gearbeitet. Offenbar war es der Mühe wert gewesen: Eindrücklich und besonders detailreich schildert Bernays die Arbeits- und Lebenswelt der Fabrikarbeiter*innen am Beispiel der Textilindustrie; von ihrer familiären Herkunft über ihren Werdegang bis hin zu den gegenwärtigen Lebensverhältnissen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte