Bernbeck | Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors | Buch | 978-3-8376-3967-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 115, 520 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 223 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Histoire

Bernbeck

Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors

Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8376-3967-4
Verlag: Transcript Verlag

Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte

Buch, Deutsch, Band 115, 520 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 223 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8376-3967-4
Verlag: Transcript Verlag


Nur noch wenige Zeitzeug_innen können über die Zustände in den Lagern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft Auskunft geben. Das Archivmaterial ist – gerade bei kleineren Einrichtungen wie den KZ-Außenlagern und Zwangsarbeitslagern – oft unergiebig. Doch ihre Spuren sind überall in Mitteleuropa auffindbar. Was erzählen diese materiellen Überbleibsel?

Archäologie ist ein weitgehend ungenutztes Werkzeug, um dieser Frage nachzugehen. Am Beispiel von Ausgrabungsfunden auf dem Tempelhofer Flugfeld in Berlin zeigt Reinhard Bernbeck detailliert, was eine solche 'Archäologie der Moderne' leisten kann, wo ihre Grenzen liegen und wie sie sich in eine umstrittene 'Erinnerungskultur' einfügt.

Bernbeck Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernbeck, Reinhard
Reinhard Bernbeck ist Professor für Vorderasiatische Archäologie an der Freien Universität Berlin und Professor Emeritus der Binghamton University, NY, U.S.A. Er forscht zu ideologischen Aspekten der Archäologie und hat neben Ausgrabungen an Orten des 20. Jahrhunderts in Deutschland u.a. Grabungsprojekte zur Vorgeschichte in der Türkei und Turkmenistan geleitet.

Reinhard Bernbeck ist Professor für Vorderasiatische Archäologie an der Freien Universität Berlin und Professor Emeritus der Binghamton University, NY, U.S.A. Er forscht zu ideologischen Aspekten der Archäologie und hat neben Ausgrabungen an Orten des 20. Jahrhunderts in Deutschland u.a. Grabungsprojekte zur Vorgeschichte in der Türkei und Turkmenistan geleitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.