Berndt | Technische Winkelmessungen | Buch | 978-3-7091-5268-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 77 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: Werkstattbücher

Berndt

Technische Winkelmessungen


1930
ISBN: 978-3-7091-5268-3
Verlag: Springer Vienna

Buch, Deutsch, Band 18, 77 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: Werkstattbücher

ISBN: 978-3-7091-5268-3
Verlag: Springer Vienna


Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Berndt Technische Winkelmessungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Methode der Fehlerberechnung S.- I. Einheit und Normale.- a) Grad.- b) Bogenmaß.- II. Feste Winkel.- a) 90º-Stahlwinkel (DIN 875).- b) Prüfung des 90º-Winkels.- c) Winkel von Schabestählen.- d) Schablonen.- e) Prüfung des Flankenwinkels von Gewinden.- f) Winkel von Kegel und Kimme an Flankenmikrometern.- III. Die Trigonometrische Winkelmessung.- a) Tangenslineal mit Parallelendmaßen.- b) Sinuslineal.- c) Tangenslineal mit Meßscheiben.- d) Einspringende Winkel.- IV. Optische Winkelmessung (ohne Teilkreis).- a) Kleine Winkeländerungen.- b) Messung kleiner Winkelunterschiede.- c) Bestimmung der Parallelität von Flächen.- V. Die Verjüngung von Kegeln.- a) Werkzeugkegel.- b) Kegeldorne S.- c) Kegelhülsen S.- VI. Goniometrische Messungen.- a) Transporteur.- b) Schmiege.- c) Mikroskopische Winkelmessung.- d) Einfluß der Exzentrizität.- e) Bestimmung der Teilkreisfehler.- VII. Reflexionsgoniometer und Libelle.- a) Reflexionsgoniometer.- b) Messung mit Teilkreis und Libelle.- c) Libelle (Wasserwaage, DIN 877).- d) Libellenwinkelmesser.- e) Pendelneigungsmesser.- VIII. Untersuchung von Teilköpfen und geteilten Rundkörpern.- a) Untersuchung von Teilköpfen.- b) Untersuchung von geteilten Rundkörpern.- IX. Das Konstruieren und Anreißen von Winkeln.- a) Zeichnen nach festen Lehren.- b) Konstruktion des 90º-Winkels.- c) Konstruktion des 60º-Winkels.- d) Konstruktion des 45º-Winkels.- e) Fällen einer Senkrechten.- f) Halbierung eines gegebenen Winkels.- g) Konstruktion des Winkels von 29°.- h) Konstruktion beliebiger Winkel mit Hilfe des Sinus.- i) Konstruktion beliebiger Winkel mit Hilfe des Tangens.- k) Konstruktion beliebiger Winkel mit Hilfe des Sinus des halben Winkels.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.