Berndt | Wiederholung als Widerstand? | Buch | 978-3-8376-4257-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 130, 414 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Image

Berndt

Wiederholung als Widerstand?

Zur künstlerischen (Re-)Kontextualisierung historischer Fotografien in Auseinandersetzung mit der Geschichte Palästinas
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8376-4257-5
Verlag: transcript

Zur künstlerischen (Re-)Kontextualisierung historischer Fotografien in Auseinandersetzung mit der Geschichte Palästinas

Buch, Deutsch, Band 130, 414 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-4257-5
Verlag: transcript


Akram Zaatari, Emily Jacir, Lamia Joreige, Walid Raad und Yasmine Eid-Sabbagh (re-)kontextualisieren historische Fotografien mittels verschiedener Medien und künstlerischer Formate. (Re-)Kontextualisieren ist dabei mit Wiederholen im Sinne eines nochmals Hervorbringens, eines Wi(e)derlesens gleichzusetzen. Daniel Berndt zeigt, welche unterschiedlichen Perspektiven die Künstler_innen im Zuge dieser Wiederholung auf die Fotografie entwickeln. In Hinblick auf ihre daran geknüpften Auseinandersetzungen mit der Geschichte Palästinas und dem Nahostkonflikt geht er zudem der Frage nach, inwiefern die Künstler_innen damit einen Beitrag zu geschichtsbildenden und identitätsstiftenden Prozessen leisten.

Berndt Wiederholung als Widerstand? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berndt, Daniel
Daniel Berndt ist Kunsthistoriker und lebt in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Theorie und Geschichte der Fotografie, Kunst und Politik sowie zeitgenössischer Kunst im Nahen Osten.

Daniel Berndt ist Kunsthistoriker und lebt in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Theorie und Geschichte der Fotografie, Kunst und Politik sowie zeitgenössischer Kunst im Nahen Osten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.