Sie möchten die dynamischen Highflyer an der Börse finden? Dabei möchten Sie sich nicht auf Ihr Bauchgefühl verlassen, sondern auf reine Markttechnik? Dann sind Sie beim Bernecker Trend-Investor an der richtigen Adresse.
Basis des "BTI " ist das aus der technischen Aktienanalyse bekannte Prinzip der relativen Stärke des US-amerikanischen Ökonomen Robert A. Levy. Das im BTI verwendete Handelssystem ist eine Weiterentwicklung dieser erfolgreichen Methode, auf deren Grundprinzip auch zahlreiche Fonds und Strategiezertifikate gemanagt werden. Im Fokus stehen Technologieaktien aus den USA, die im Idealfall die Trends von morgen bestimmen.
Der Bernecker Trend-Investor filtert in einem systematischen, computerbasierten Prozess die Top-Performer-Aktien aus dem Nasdaq Composite und damit aus mehr als 3.500 Werten über sämtliche Branchen hinweg automatisiert heraus. Dazu nutzt er ein zweistufiges Verfahren bestehend aus einem technischen Marktfilter und einem technischen Filter auf Basis der relativen Stärke für die Auswahl der Einzelwerte.
In das Musterdepot des BTI kommen nur Aktien, die auf Basis des Trendindikators die höchste Trendstärke aufweisen. Depot- und Risikomanagement laufen dabei automatisiert.
Sichern auch Sie sich mit dem BTI jetzt die nächsten computergenerierten Depotideen!
erscheint wöchentlich am Montagnachmittag
Umfang: variabel, i.d.R. mehr als 10 Seiten
Erfolgreiches Depotmanagement auf Momentumbasis
Computergesteuert ohne emotionale Einflüsse
Einfache Umsetzung in einem Depot mit maximal 15 Aktien
Überschaubare Anzahl an Trades
Systemintegriertes Risikomanagement - Momentum-Verlierer werden automatisch verkauft
Frühzeitige Entdeckung von Aktien aus neuen Tech-Trends
Alle Transaktionen vorab
Umfangreicher E-Mail-Support