Berner | Artist-in-Residence an Schulen | Buch | 978-3-86736-542-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 274 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Kontext Kunstpädagogik

Berner

Artist-in-Residence an Schulen

Kunst und Schule miteinander denken
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86736-542-0
Verlag: kopaed

Kunst und Schule miteinander denken

Buch, Deutsch, Band 51, 274 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Kontext Kunstpädagogik

ISBN: 978-3-86736-542-0
Verlag: kopaed


Im Rahmen des Modellversuchs Kunstlabor an und mit Schulen wurde in den Schuljahren 2016/17 und 2017/18 ein Artist-in-Residence an vier Sekundarschulen durchgeführt. Der Modellversuch Kunstlabor an und mit Schulen (KLAUS) wurde im Rahmen des Programms Kunstlabore der MUTIK gGmbH in Kooperation mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz von 2016 bis 2018 durchgeführt und durch die Stiftung Mercator gefördert. Über jeweils ein Schuljahr arbeiteten Künstlerinnen an Schulen und gestalteten zusammen mit Lehrpersonen vielfältige künstlerische Angebote. Um die Erfahrungen aufzunehmen, wurde der Modellversuch wissenschaftlich begleitet. Dies mit dem Ziel, Kooperationen von Kunstschaffenden und Lehrpersonen an Schulen stärker in der Bildungslandschaft zu verorten und Qualität künstlerischer Bildung interdisziplinär an Schulen zu stärken. Hieraus entstandene Praxismaterialien sind auf www.kunstlabore.de online zugänglich. Die Publikation gibt darüber hinaus Einblicke in die konkrete Umsetzung und wissenschaftliche Begleitung des Kunstlabors an und mit Schulen. Konzept und Ergebnisse der Begleitforschung werden vorgestellt und daraus gewonnene Erkenntnisse mit Blick auf die Praxis diskutiert.

Berner Artist-in-Residence an Schulen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.