Berner / Fraefel / Zumsteg | Didaktisch handeln und denken | Buch | 978-3-0355-1258-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm

Berner / Fraefel / Zumsteg

Didaktisch handeln und denken

mit Fokus auf angeleitetes und eigenständiges Lernen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-0355-1258-8
Verlag: hep verlag

mit Fokus auf angeleitetes und eigenständiges Lernen

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-0355-1258-8
Verlag: hep verlag


Was macht gute Lehrerinnen und Lehrer aus, und was ist guter Unterricht ? Das Studienbuch « Didaktisch handeln und denken » soll angehende Lehrkräfte in grundlegende Kompetenzen und Aspekte des didaktischen Handelns und Denkens sowie in die wesentlichen Fragen des Lehrberufs einführen. Die Verbindung von aktuellen Theorie- und Praxiselementen kann auch für erfahrene Lehrerinnen und Lehrer zu einer herausfordernden Lektüre werden.

Während im ersten Teil des Buches das angeleitete Lernen im Fokus steht, setzt sich der zweite Teil mit dem eigenständigen Lernen auseinander. Jedes Kapitel umfasst einen Grundlagenteil und ausgewählte Quellentexte.

Berner / Fraefel / Zumsteg Didaktisch handeln und denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Berner, Hans
Hans Berner war langjähriger Dozent in der Aus- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich und an der Sekundar- und Fachlehrerausbildung an der Universität Zürich mit den Spezialgebieten Aktuelle Strömungen in der Pädagogik, gesellschaftlicher Wandel, didaktische Modelle und Unterrichtskonzeptionen, berufspraktische Ausbildung. Davor mehrjährige praktische Erfahrung als Lehrer an der Berufsschule für Gehörgeschädigte in Zürich. Autor bekannter pädagogischer und didaktischer Grundlagenbücher wie «Über-Blicke – Ein-Blicke. Pädagogische Strömungen durch fünf Jahrzehnte» oder «Einfach gut unterrichten».

Fraefel, Urban
Urban Fraefel, Professor em. für Berufspraktische Studien an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Ausbildung zum Sekundarlehrer und Physikdidaktiker, Studium in Pädagogik, Geschichte und Didaktik, 1986–2002 Dozent für Naturwissenschaftsdidaktik Sekundarstufe I an der Universität Zürich und der PH Zürich. 2002–2010 Dozent für Pädagogische Psychologie der PH Zürich. 2010–2019 Leiter der Professur Berufspraktischen Studien und Professionalisierung Sekundarstufe I der PH FHNW, 2018–2019 zudem Leiter des Instituts Sekundarstufe I und II der PH FHNW. (fr@efel.ch)

Zumsteg, Barbara
Barbara Zumsteg ist ehemalige Primarlehrerin. Sie studierte an der Universität Zürich Psychologie, Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters und Pädagogik. Sie ist seit über 25 Jahren in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung tätig und arbeitet zurzeit als Bereichsleiterin für Bildung und Erziehung an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Ihre inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Lern- und Motivationspsychologie, Lernstrategien und Lernreflexion, Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung.

Hans Berner war langjähriger Dozent in der Aus- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich und an der Sekundar- und Fachlehrerausbildung an der Universität Zürich mit den Spezialgebieten Aktuelle Strömungen in der Pädagogik, gesellschaftlicher Wandel, didaktische Modelle und Unterrichtskonzeptionen, berufspraktische Ausbildung. Davor mehrjährige praktische Erfahrung als Lehrer an der Berufsschule für Gehörgeschädigte in Zürich. Autor bekannter pädagogischer und didaktischer Grundlagenbücher wie «Über-Blicke – Ein-Blicke. Pädagogische Strömungen durch fünf Jahrzehnte» oder «Einfach gut unterrichten».Urban Fraefel, Professor em. für Berufspraktische Studien an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Ausbildung zum Sekundarlehrer und Physikdidaktiker, Studium in Pädagogik, Geschichte und Didaktik, 1986–2002 Dozent für Naturwissenschaftsdidaktik Sekundarstufe I an der Universität Zürich und der PH Zürich. 2002–2010 Dozent für Pädagogische Psychologie der PH Zürich. 2010–2019 Leiter der Professur Berufspraktischen Studien und Professionalisierung Sekundarstufe I der PH FHNW, 2018–2019 zudem Leiter des Instituts Sekundarstufe I und II der PH FHNW. (fr@efel.ch)Barbara Zumsteg ist ehemalige Primarlehrerin. Sie studierte an der Universität Zürich Psychologie, Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters und Pädagogik. Sie ist seit über 25 Jahren in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung tätig und arbeitet zurzeit als Bereichsleiterin für Bildung und Erziehung an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Ihre inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Lern- und Motivationspsychologie, Lernstrategien und Lernreflexion, Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.