Systemgrundlagen und Entwicklung eingebetteter Software
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 251 mm, Gewicht: 494 g
ISBN: 978-3-8348-0422-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Ein Lehrbuch, das die Brücke zwischen der Mechatronik und der Entwicklung eingebetteter Software schlägt. Zunächst werden die Grundlagen eingebetteter Systeme, die die Gebiete Systemtheorie, Steuerung und Regelung sowie Sensorik und Aktuatorik umfassen, für Informatiker verständlich umrissen. Im zweiten Teil werden darauf aufbauend moderne Entwicklungsmethoden für eingebettete Software erläutert. Informatiker erhalten hierbei die notwendigen Grundlagen, die sie für die Entwicklung ihrer eingebetteten Software benötigen. Elektrotechniker, Maschinenbauer und Mechatroniker profitieren von den modernen Softwareentwicklungsmethoden für eingebettete Systeme, die sie sonst nur verstreut in verschiedener Spezialliteratur finden würden.
Zielgruppe
Studierende der Fachrichtung Technische Informatik
Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Mechatronik
Software-Ingenieure, die sich im Bereich der Eingebetteten Systeme vertiefen wollen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Systemtheorie
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Regelungstechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Mechatronik, Mikrosysteme (MEMS), Nanosysteme
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Eingebettete Systeme
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
Weitere Infos & Material
Grundlagen eingebetteter Systeme.- Elektronische Grundlagen.- Grundlagen dynamischer Systeme.- Aufbau eingebetteter Systeme.- Steuerung und Regelung.- Kommunikation in eingebetteten Systemen.- Modellbasierte Softwareentwicklung für eingebettete Systeme.- Grundlagen der Softwareentwicklung für eingebettete Systeme.- Modellierungstechniken in der Softwareentwicklung.- Methodik.