Buch, Deutsch, 897 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1483 g
volkstümliche Namen und Trivialnamen aus fünf Jahrhunderten
Buch, Deutsch, 897 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1483 g
ISBN: 978-3-662-59772-9
Verlag: Springer
Man kann in einer solchen Begriffsfülle, wie sie ein Lexikon vermittelt, einfach lesen und findet dabei z.B. viele volkstümliche Vogelnamen, die man noch aus alten Gedichten, aus Romanen oder Märchen kennt, die aber auch in regionalen Sprachen oder Dialekten vorkommen. Das Lexikon dient dazu, alte Namen nachzuschlagen und sich in den angegebenen Quellen zu informieren. Alle zitierten Vogelnamen stammen aus historisch gesicherten Quellen. Diese Literatursammlung der Quellen geht bis ins 16. Jh. zurück.Es sind nur solche Vogelarten berücksichtigt, die um 1820, als FriedrichNaumann seine Werke verfasste, bekannt waren.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Hauptteil: Trivialnamen-Lexikon.