E-Book, Deutsch, 700 Seiten, E-Book
Bertau / Müller / Fröhlich Industrielle Anorganische Chemie
4. Auflage 2013
ISBN: 978-3-527-64958-7
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 700 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-527-64958-7
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
* Aufnahme hochaktueller Themen wie Lithium und seine Verbindungen und Seltenerdmetalle
* Aufnahme bislang vernachlässigter Themen wie technische Gase, Halbleiter- und Elektronikmaterialien, Hochofenprozess sowie Edelmetalle
* Straffung aus industriell-anorganischer Sicht weniger relevanter Themen z.B. in den Bereichen Baustoffe oder Kernbrennstoffe
* Ergänzungen in der Systematik hinsichtlich bislang nicht behandelter Alkali- und Erdalkalimetalle und ihre Bedeutung in der industriellen anorganischen Chemie
* Betrachtung der jeweiligen Rohstoffsituation
Weitere Infos & Material
GELEITWORT
ANORGANISCHE GRUNDPRODUKTE
Wasserstoff und seine Verbindungen
Stickstoff und Stickstoffverbindungen
Phosphor und seine Verbindungen
Schwefel und Schwefelverbindungen
Halogene und Halogenverbindungen
Technische Gase
MINERALISCHE DÜNGER
Phosphorhaltige Düngemittel
Stickstoffhaltige Düngemittel
Kaliumhaltige Düngemittel
METALLE UND IHRE VERBINDUNGEN
Alkali- und Erdalkalimetalle und ihre Verbindungen
Aluminium und seine Verbindungen
Eisen und Stahl
Kupfer
Silicium und seine anorganischen Verbindungen
Blei und seine Verbindungen
Zinn und seine Verbindungen
Buntmetalle
Edelmetalle
Anhang
HALBLEITER- UND TECHNOLOGIEMATERIALIEN
Silicium als Halbleiter
Germanium
Gallium
Indium
Bor
Arsen
Antimon
Seltene Erden
Niob
Tantal
Verbindungshalbleiter
ORGANOSILICIUMVERBINDUNGEN
Industriell bedeutende Organosiliciumverbindungen
Technisch bedeutende Silane
Siloxane/Silicone
Technische Siliconprodukte
ANORGANISCHE FESTKÖRPER
Silikatische Erzeugnisse
Anorganische Fasern
Baustoffe
Keramik
Hartstoffe
Kohlenstoffmodifikationen
Füllstoffe
Anorganische Pigmente
KERNBRENNSTOFFKREISLAUF
Die Bedeutung der Kernenergie in der Energiewirtschaft
Allgemeines zum Brennstoffkreislauf
Verfügbarkeit von Uran
Kernreaktortypen
Kernbrennstoffgewinnung
Entsorgung von Kernkraftwerken