Betriebswirtschaftliches Institut | Ökonomie des Baumarktes | Buch | 978-3-658-01941-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Betriebswirtschaftliches Institut

Ökonomie des Baumarktes

Grundlagen und Handlungsoptionen: Zwischen Leistungsversprecher und Produktanbieter
2013
ISBN: 978-3-658-01941-9
Verlag: Springer

Grundlagen und Handlungsoptionen: Zwischen Leistungsversprecher und Produktanbieter

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-658-01941-9
Verlag: Springer


Ein fundiertes Grundlagenwerk zur Ökonomie des Baumarktes, das die Marktmechanismen unter Berücksichtigung der bauwirtschaftlichen Besonderheiten ausführlich dargestellt und ihre Unterschiede im Vergleich zur Volks- und Betriebswirtschaftslehre aufzeigt. Bauspezifisches Fachvokabular wird erläutert, so dass diese Inhalte auch für Dozenten und Studierende der Volks- und Betriebswirtschaft verständlich sind. Die praxisbezogene Darstellung unterstützt auch Unternehmen und Verbände der Bauwirtschaft bei der Optimierung ihrer strategischen Führungskompetenzen.

Betriebswirtschaftliches Institut Ökonomie des Baumarktes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeine Vorbemerkungen - Besonderheiten der Bauproduktion - Die Zweipoligkeit als Grundprinzip des Baumarktes - Grundlegende Charakteristika des zweipoligen Baumarkts - Grundlegende Annahmen zur Beschreibung der Akteure auf dem Baumarkt - Der Baumarkt zwischen Leistungsversprechen und Produktdifferenzierung - Bauunternehmen als Leistungsversprecher - Zum Zusammenhang zwischen Dienstleistungen und Bauleistungen - Das Modell des "Vollkommenen Marktes" als volkswirtschaftliches Referenzmodell für den Preisbildungsmechanismus auf dem Baumarkt - Einflussfaktoren auf die Renditesituation in Bauunternehmen - Akteure am Baumarkt - Struktur der Angebotsseite - Struktur der Nachfrageseíte - Strategische Handlungsoptionen.


Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen Prof. Thomas Bauer Dipl.-Kfm. Elvira Bodenmüller Prof. Dr. Horst Brezinski Dipl.-Wi.-Ing. Katrin Brömer Prof. Dr. Nico Grove Dipl.-Wirtsch.-Ing. Philipp Güther Prof. Dr.-Ing. Dieter Jacob Prof. Dr. Ralf-Peter Oepen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.