Buch, Deutsch, Band 514, 335 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 505 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Buch, Deutsch, Band 514, 335 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 505 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-162775-0
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
1. Teil: Die Anspruchskonkurrenz bei deutschen Inlandssachverhalten
§ 1 Historische Entwicklung der Konkurrenzlehre
§ 2 Begriff und Methodik der deutschen Anspruchskonkurrenz
§ 3 Theorie der Anspruchsnormenkonkurrenz
§ 4 Ergebnisse zum ersten Teil
2. Teil: Das Konkurrenzverhältnis im Ausland
§ 5 Das Konkurrenzverhältnis bei französischen Inlandssachverhalten
3. Teil: Grenzüberschreitende Anspruchskonkurrenz im Unionsrecht
§ 6 Anspruchskonkurrenz im europäischen Internationalen Privatrecht
§ 7 Anspruchskonkurrenz im europäischen Internationalen Zuständigkeitsrecht
§ 8 Ergebnisse zum Unionsrecht
4. Teil: Grenzüberschreitende Anspruchskonkurrenz im autonomen Recht
§ 9 Anspruchskonkurrenz im autonomen Internationalen Privatrecht
§ 10 Anspruchskonkurrenz im autonomen Internationalen Zuständigkeitsrecht
§ 11 Ergebnisse zum autonomen Recht
Schlussbetrachtung
Gesamtergebnisse in Thesenform