E-Book, Deutsch, Band 13, 130 Seiten
Reihe: neoAVANTGARDEN
Beuckers / Korte-Beuckers for any instrument
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96707-533-5
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Anfänge der Aktionskunst der 1950 / 60er Jahre im Rheinland
E-Book, Deutsch, Band 13, 130 Seiten
Reihe: neoAVANTGARDEN
ISBN: 978-3-96707-533-5
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Klaus Gereon Beuckers, geboren 1966 in Köln, ist Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Forschungsschwerpunkten in der Kunst des 9. bis 11. Jahrhunderts sowie der Kunst nach 1945. Buchveröffentlichungen zum Mittelalter sowie u. a. zur Gruppe ZERO, den Aktionen von Günther Uecker, zu Wolf Vostell sowie zu Ferdinand Kriwet. Christine Korte-Beuckers, geboren 1969 in Diez an der Lahn, ist Lehrbeauftragte für Kunstgeschichte an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel mit Forschungsschwerpunkten in der Kunst der 1960er Jahre und der Kunstdidaktik. Buchveröffentlichungen u. a. zur Kommunikation in der Objektkunst der 1960er Jahre sowie Aufsätze zur Kunst von Peter Brüning, Günther Uecker, Timm Ulrichs und zeitgenössischen Künstlern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Vorwort
- "Fluxus hatte meines Erachtens keine ausreichende intellektuelle und auch keine wirkliche moralische Dimension". Interview mit Heinz Mack
- "In der Ungegenständlichkeit kommt die Malerei der Musik am nächsten". Interview mit Mary Bauermeister
- "Mit John Cage kam die Aktion, kam das Ereignis". Interview mit Jürgen Becker
- "Die Aktionen von Künstlern in den 1960er Jahren hatten keinen Stellenwert in der damaligen Rezeption von Kunst". Interview mit René Block
- Nachwort
- Biografische Notizen
- Register




