Buch, Deutsch, Band 40, 350 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 693 g
Reihe: Sprache und Wissen (SuW)
Eine qualitative Analyse laienlinguistischen Sprachnormwissens
Buch, Deutsch, Band 40, 350 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 693 g
Reihe: Sprache und Wissen (SuW)
ISBN: 978-3-11-064705-1
Verlag: De Gruyter
Die Studie setzt sich mit linguistisch nicht gebildeten Sprechern – kurz: linguistischen Laien – und deren Wissen über eine gute Sprache auseinander. Unter Einbezug wissenssoziologischer sowie kognitions- und soziolinguistischer Überlegungen und unter Einsatz der Qualitativen Inhaltsanalyse wird dieses Wissen im Rückgriff auf das im Buch entfaltete Forschungskonzept Sprachnorm(wissen) rekonstruiert und modelliert.
Zielgruppe
Forschende und Lehrende (germanistische Linguistik, Soziolinguist / Academics (Germanic linguistics, sociolinguistics, language polic
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sprachsoziologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Psycholinguistik, Neurolinguistik, Kognition