Buch, Deutsch, Band 11, 1399 Seiten, Leinen, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 935 g
Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare
mit Umwandlungs- und Kartellrecht sowie Statut der Europäischen Genossenschaft
Buch, Deutsch, Band 11, 1399 Seiten, Leinen, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 935 g
Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare
ISBN: 978-3-406-68984-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Dieses bewährte und moderne Standardwerk erläutert das Genossenschaftsrecht nebst Bezügen zu anderen Organisationsformen, zu Bilanzierung und Umwandlung fundiert und mit Blick auf die Wirtschaftspraxis.
Juristen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und kaufmännisch gebildete Entscheidungsträger finden alle relevanten Fragen souverän beantwortet.
Eine besondere Stärke des Werkes liegt darin, dass es praxisgerecht auch die Gegebenheiten und Rahmenbedingungen einzelner genossenschaftlicher Betätigungsfelder (wie z.B. Kredit- oder Wohnungsgenossenschaft) beleuchtet.
Vorteile auf einen Blick
- übersichtlich und handlich
- konzentrierte Erläuterung
- Umwandlungs- und Kartellrecht mitbehandelt
Zur Neuauflage
Die 16. Auflage berücksichtigt zahlreiche Rechtsänderungen, insbesondere die jüngste Novellierung des Genossenschaftsgesetzes durch das Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften, ferner u.a. die Reform des Abschlussprüferrechts (AReG, APAReG), das CSR-RL-Umsetzungsgesetz und das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz.