Beuys / Schellmann | Die Multiples 1965-1986 | Buch | 978-3-88814-199-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 566 Seiten, GB, Format (B × H): 297 mm x 210 mm

Beuys / Schellmann

Die Multiples 1965-1986

Werkverzeichnis der Auflagenobjekte und Druckgraphik
Neuauflage 2006
ISBN: 978-3-88814-199-7
Verlag: Schirmer Mosel

Werkverzeichnis der Auflagenobjekte und Druckgraphik

Buch, Deutsch, 566 Seiten, GB, Format (B × H): 297 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-88814-199-7
Verlag: Schirmer Mosel


Kein anderer Teil im Gesamtwerk von Joseph Beuys (1921-1986) verkörpert so direkt seinen basisdemokratischen Anspruch und hat so große Popularität errungen wie seine Auflagenobjekte und Multiples. Mit ihnen hat Beuys eine eigene Kunstform geschaffen: das technisch reproduzierbare Objekt als Ideenträger, als Vehikel zur Verbreitung komplexer Botschaften. Mit der Neuauflage des Werkverzeichnisses Multiples dokumentiert sich das starke Interesse, das diesem Medium der Kunst, dessen künstlerische, soziale und ökonomische Aspekte Joseph Beuys sehr schätzte, tatsächlich entgegengebracht wird. Beuys erweiterte den Begriff des Multiple, indem er darunter nicht nur Auflagenobjekte, sondern auch Druckgraphik verstand. So finden sich neben Objekten, die zu vervielfältigen sind, auch Postkarten, Lithographien und Siebdrucke. Die Multiples von Beuys entstanden auf sehr unterschiedliche Art: als explizite Multiples, aber auch als Relikte von Aktionen oder mit Hilfe vorgefundener Gegenstände. Einleitend kommentiert Joseph Beuys selbst die Bedeutung seiner Multiples in einem Gespräch mit Jörg Schellmann und Bernd Klüser.

Beuys / Schellmann Die Multiples 1965-1986 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.