Bewersdorff | Statistik - wie und warum sie funktioniert | Buch | 978-3-662-63711-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Lehrbuch

Bewersdorff

Statistik - wie und warum sie funktioniert

Ein mathematisches Lesebuch mit einer Einführung in R
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-63711-1
Verlag: Springer

Ein mathematisches Lesebuch mit einer Einführung in R

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-63711-1
Verlag: Springer


Dieses Buch ist eine leicht verständliche Einführung in die Statistik, die typische Schlussweisen der Mathematischen Statistik exemplarisch erläutert: Warum kann aus den Ergebnissen einer Stichprobenuntersuchung auf die Gesamtheit geschlossen werden? Welche Ungenauigkeiten und Unsicherheiten sind dabei möglich? Wie und warum können zufallsbedingte Abweichungen mit mathematischen Methoden analysiert werden?

Aufgaben und Schaubilder verdeutlichen die möglichst weitgehend verbal beschriebenen Gedankengänge. Weitere didaktische Besonderheiten sind:

  • Viele motivierende Einleitungen
  • Erläuterungen der Resultate: was ist wichtig und warum
  • Der mathematische Formalismus ist weitgehend in Ausblicke ausgelagert
  • Die Möglichkeit, nur Teile zu lesen (und trotzdem halbwegs zu verstehen)

Der Inhalt

  • Einführung: Ein klassischer Hypothesentest
  • Die Mathematik des Zufalls: Ein Überblick über die mathematische Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Methoden der Mathematischen Statistik
  • Einführung in R
Für die 2. Auflage wurde das Buch aktualisiert und um Musterlösungen bzw. Lösungshinweise zu den meisten Aufgaben sowie um eine Einführung in das kostenlose Programm R ergänzt, mit dem sich viele Berechnungen stark vereinfachen lassen.
Bewersdorff Statistik - wie und warum sie funktioniert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Die Mathematik des Zufalls.- Statistische Methoden.- Die Programmiersprache R: eine kurze Einführung.


Dr. Jörg Bewersdorff promovierte im Fach Mathematik an der Universität Bonn. Er war über zwei Jahrzehnte Geschäftsführer von Tochterunternehmen der Gauselmann AG. Ebenfalls bei Springer erschienen seine Bücher „Glück, Logik und Bluff“, „Algebra für Einsteiger“ und „Objektorientierte Programmierung mit JavaScript“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.