Beyer / Schauer / Demirovic | Die Rückkehr der Ideologie | Buch | 978-3-593-51170-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 214 mm, Gewicht: 714 g

Beyer / Schauer / Demirovic

Die Rückkehr der Ideologie

Zur Gegenwart eines Schlüsselbegriffs
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-593-51170-2
Verlag: Campus

Zur Gegenwart eines Schlüsselbegriffs

Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 214 mm, Gewicht: 714 g

ISBN: 978-3-593-51170-2
Verlag: Campus


Nachdem Daniel Bell bereits 1960 das Ende der Ideologie ausgerufen hatte, schien für viele mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion der letzte Beweis für die Diagnose des postideologischen Zeitalters angetreten. Angesichts der Erfolge fundamentalistischer und populistischer Bewegungen, der Akzeptanz von Verschwörungstheorien und alternativen Fakten, des nicht abreißenden Antisemitismus und des Wiederauflebens der Religion hat sich der Abgesang auf die Ideologie jedoch als verfrüht erwiesen. Heute offenbart sich vielmehr der seinerseits ideologische Charakter der Postideologie-Diagnose. An diesem Punkt setzt der vorliegende Sammelband an: Ausgehend von theoretischen und methodischen Ansätzen sowie aktuellen Phänomenen wird die Tragfähigkeit des Ideologiebegriffs für soziologische Gegenwartsdebatten ausgeleuchtet.

Beyer / Schauer / Demirovic Die Rückkehr der Ideologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schauer, Alexandra
Alexandra Schauer ist Gastprofessorin für Kritische Gesellschaftstheorie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Beyer, Heiko
Heiko Beyer ist Heisenberg-Professor für Soziologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Heiko Beyer ist Heisenberg-Professor für Soziologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Alexandra Schauer ist Gastprofessorin für Kritische Gesellschaftstheorie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.