Beyer | Wie sich unser Fühlen verändert hat | Buch | 978-3-593-51821-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 365 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 215 mm, Gewicht: 646 g

Beyer

Wie sich unser Fühlen verändert hat

Emotionsdiskurse in der »BRAVO«
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-593-51821-3
Verlag: Campus

Emotionsdiskurse in der »BRAVO«

Buch, Deutsch, 365 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 215 mm, Gewicht: 646 g

ISBN: 978-3-593-51821-3
Verlag: Campus


Wie sieht ein 'richtiger', 'normaler' oder 'gesunder' Umgang mit Emotionen aus? Abhängig vom sozio-historischen Kontext fallen die Antworten auf diese Frage ganz unterschiedlich aus. Manuela Beyer zeichnet nach, wie sich Vorstellungen von Gefühlen und Emotionsmanagement seit den 1960er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland verändert haben. Anhand einer Diskursanalyse der Ratgeberseiten der Jugendzeitschrift BRAVO zeigt die Studie, wie sich gesellschaftliche Ansprüche an das Management von Emotionen gewandelt haben. Jenseits von Thesen einer zunehmenden Befreiung oder aber Unterdrückung von Gefühlen wird deutlich, welche neuen emotionalen Praktiken sich entwickelt haben.

Beyer Wie sich unser Fühlen verändert hat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beyer, Manuela
Manuela Beyer ist Postdoc in der BMBF-Nachwuchsgruppe REKLIMA – Rechtsextremismus versus Klimaschutz? Nationalistische Opposition in einem transnationalen Politikfeld am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden.

Manuela Beyer ist Postdoc in der BMBF-Nachwuchsgruppe REKLIMA – Rechtsextremismus versus Klimaschutz? Nationalistische Opposition in einem transnationalen Politikfeld am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.