Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 662 g
Ein Trainingsprogramm zur Emotionalen Sensitivität für Kindergruppen und Schulklassen im Grundschul- und Orientierungsstufenalter
Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 662 g
ISBN: 978-3-8017-1809-1
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Emotionen bestimmen jegliches Denken und Handeln. Ein günstiger Umgang mit Emotionen sollte daher frühzeitig erlernt werden. Mit Hilfe des vorliegenden Trainingsprogramms können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in ihrer Gefühlswahrnehmung, in ihrem Umgang mit Gefühlen und in ihrer Angst- und Stressbewältigung gefördert werden. Neben einem Überblick über die theoretischen Hintergründe des Programms werden die einzelnen Aufgaben und Übungen detailliert beschrieben. Konkrete Instruktionen sowie Arbeitsblätter und Vorlagen erleichtern die praktische Umsetzung des Trainings. Die Inhalte des Programms orientieren sich an den Bildungsplänen der Bundesländer und sind ausgesprochen flexibel und universell einsetzbar. Studien zur Evaluation des Programms belegen darüber hinaus signifikante und nachhaltige Trainingseffekte.
Zielgruppe
Lehrer der Grundschule, Sonderschule und Sekundarstufe I, Psychologen und Pädagogen mit Fördergruppen, Erzieher und Pädagogen in Tagesgruppen, Horten und Heimen sowie Schulsozialarbeiter.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Affektive, soziale und ethische Ziele in der Erziehung