Bierbaum / Gliesmann / Borchert | Das Altarwerk der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund | Buch | 978-3-496-01720-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 21 mm x 28 mm

Bierbaum / Gliesmann / Borchert

Das Altarwerk der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund

Christliche Kunst als kulturelles Erbe
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-496-01720-2
Verlag: Reimer, Dietrich

Christliche Kunst als kulturelles Erbe

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 21 mm x 28 mm

ISBN: 978-3-496-01720-2
Verlag: Reimer, Dietrich


Das Altarwerk in der Stadtkirche St. Reinoldi wurde um 1415 aus der seinerzeit bedeutenden Kunstmetropole Brügge im Kontext des Luxusgüter-Transfers der Hanse importiert. Es schmückt seither die städtische Hauptkirche in Dortmund. Das Retabel zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken, die vom Beginn des 15. Jahrhunderts im nördlichen Europa überliefert sind: Die außerordentliche Qualität der Figuren im Schrein mit ihrer virtuosen Formgebung bezeugen das hohe Können und Anspruchsniveau der niederländischen Schnitzkunst dieser Zeit. Die Flügelgemälde stellen den umfangreichsten erhaltenen Zyklus niederländischer Malerei vom Beginn des 15. Jahrhunderts dar. Im Sommer 2024 wurde das Altarwerk restauriert und wissenschaftlich untersucht. Im Anschluss führte das Bildarchiv Foto Marburg eine umfangreiche Fotokampagne durch. Das ist Anlass für eine interdisziplinäre Publikation, um diese Ergebnisse sowie neue Forschungen vorzustellen und Fotografien des aktuellen Zustands zu publizieren.
Thematisiert werden diese verschiedenen Aspekte sowie die Biografie des Objekts nach Einführung der Reformation. Dabei kommen Restaurator:innen, Kunsthistoriker: innen und Historiker:innen zu Wort. Zudem wird reflektiert, wie Zugänge zu dem reichen Erbe christlicher Kunst in der diversen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts eröffnet werden können.

Bierbaum / Gliesmann / Borchert Das Altarwerk der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bierbaum, Kirsten Lee
Kirsten Lee Bierbaum, Professorin für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dortmund.

Hofmann, Jens
Jens Hofmann, Diplom-Restaurator in Bonn in Ateliergemeinschaft mit Katharina Liebetrau

Meier, Esther
Esther Meier, apl. Professorin für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dortmund

Welzel, Barbara
Barbara Welzel, Professorin für Kunstgeschichte und Kulturelle Bildung an der Technischen Universität Dortmund.

Gliesmann, Niklas
Niklas Gliesmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dortmund.

Karrenbrock, Reinhard
Reinhard Karrenbrock, bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kunstpflege im Bistum Münster

Liebetrau, Katharina
Katharina Liebetrau, Diplom-Restaurator in Bonn in Ateliergemeinschaft mit Jens Hofmann

Kümper, Hiram
Hiram Kümper, Professor für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, Universität Mannheim

Borchert, Till-Holger
Till-Holger Borchert, Direktor des Suermondt-Ludwig-Museums Aachen.

Küstermann, Michael
Michael Küstermann, bis 2025 geschäftsführender Pfarrer an der ev. Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.