Biermann / Wiegold | Drohnen | Buch | 978-3-86153-818-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 277 g

Biermann / Wiegold

Drohnen

Chancen und Gefahren einer neuen Technik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86153-818-9
Verlag: Ch. Links Verlag

Chancen und Gefahren einer neuen Technik

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 277 g

ISBN: 978-3-86153-818-9
Verlag: Ch. Links Verlag


Der Tod aus heiterem Himmel – Tausende hat er bereits getroffen. Ausgelöst wurde er von bewaffneten Drohnen, die nicht zu sehen und nicht zu hören waren, gesteuert von anderen Kontinenten aus, ohne Risiko für das Leben der Angreifer. Drohnen sind die modernsten Waffen unserer Zeit, aber zugleich erweisen sie sich auch als sinnvolle Helfer in der Landwirtschaft, bei der Bekämpfung von Waldbränden oder der Paketzustellung. Dieses Buch gibt erstmals einen Überblick über die Geschichte der neuen Technik. Die Autoren sprachen mit Drohnenpiloten und Luftwaffengenerälen, mit Programmierern und Logistikexperten. Sie zeigen rechtliche Probleme auf und liefern einen Ausblick auf die nächste Generation dieser revolutionierenden Technik.
Biermann / Wiegold Drohnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Biermann, Kai
Jahrgang 1972, Psychologie-Diplom 1997 an der Humboldt-Universität, daneben freie Mitarbeit bei »Brigitte«. Anschließend Volontariat bei der »Berliner Zeitung«, später im Politikressort der »Financial Times Deutschland«, Reporter und Politikredakteur bei der »Netzeitung« und Freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen, darunter »Das Magazin« und die »taz«, seit 2007 bei »ZEIT ONLINE«, dort vor allem zuständig für die Themen Internet, Datenschutz und Netzpolitik, seit 2014 dort Mitglied des Teams Investigativ und Daten, bloggt außerdem seit 2010 gemeinsam mit Martin Haase unter www.neusprech.org über sprachliche Manipulationen in Politik und Wirtschaft.

Wiegold, Thomas
Jahrgang 1960, 1999 bis 2010 Focus-Korrespondent im Hauptstadtbüro Berlin, seitdem freiberuflicher Journalist mit dem Schwerpunkt Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, Redakteur des Blogs Augen geradeaus!, zahlreiche Auszeichnungen.

Jahrgang 1972, Psychologie-Diplom 1997 an der Humboldt-Universität, daneben freie Mitarbeit bei »Brigitte«. Anschließend Volontariat bei der »Berliner Zeitung«, später im Politikressort der »Financial Times Deutschland«, Reporter und Politikredakteur bei der »Netzeitung« und Freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen, darunter »Das Magazin« und die »taz«, seit 2007 bei »ZEIT ONLINE«, dort vor allem zuständig für die Themen Internet, Datenschutz und Netzpolitik, seit 2014 dort Mitglied des Teams Investigativ und Daten, bloggt außerdem seit 2010 gemeinsam mit Martin Haase unter www.neusprech.org über sprachliche Manipulationen in Politik und Wirtschaft. Jahrgang 1960, 1999 bis 2010 Focus-Korrespondent im Hauptstadtbüro Berlin, seitdem freiberuflicher Journalist mit dem Schwerpunkt Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, Redakteur des Blogs Augen geradeaus!, zahlreiche Auszeichnungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.