Bietz / Wittstock / Scholl | Aktualisierung des bauaufsichtlich eingeführten Bauteilkatalogs der DIN 4109, Teil "Skelettbau" | Buch | 978-3-8167-8864-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band T 3290, 62 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Bauforschung

Bietz / Wittstock / Scholl

Aktualisierung des bauaufsichtlich eingeführten Bauteilkatalogs der DIN 4109, Teil "Skelettbau"


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8167-8864-5
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Buch, Deutsch, Band T 3290, 62 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Bauforschung

ISBN: 978-3-8167-8864-5
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Im Rahmen der europäischen Harmonisierung wird zurzeit die Norm DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" grundlegend überarbeitet. Diese Norm enthält auch einen in der alten Fassung bauaufsichtlich eingeführten "Bauteilkatalog, der für gängige Bauweisen und Bauteile Schalldämmwerte aufführt, die ohne individuelle Prüfung zum Nachweis ausreichenden Schallschutzes verwendet werden dürfen. Für den Skelettbau (mit Gipsplatten beplankte Metallständer) müssen die Werte aus der jetzigen DIN 4109 überprüft und ggf. geändert werden, da die Gipsplatten durch Weiterentwicklungen geändertes schalltechnisches Verhalten aufweisen. Bisher wurde dieser Tatsache nur begrenzt Rechnung getragen. Weiterhin muss als problematisch erachtet werden, dass sich die Herkunft der in DIN 4109 aufgeführten Werte nicht mehr zweifelsfrei nachvollziehen lässt. Es wurde deshalb in einem Arbeitskreis des zuständigen Normungsausschusses vorgeschlagen, im Rahmen eines Forschungsvorhabens stichprobenartig die Schalldämm-Maße der Tabellen 31 und 32 (Längsdämmung von Metallständerwänden und Vorsatzschalen in verschiedenen Konstruktionsvarianten) nachzumessen. Weiterhin wurden vergleichende Prognoserechnungen durchgeführt.

Bietz / Wittstock / Scholl Aktualisierung des bauaufsichtlich eingeführten Bauteilkatalogs der DIN 4109, Teil "Skelettbau" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.