Biewer | Vom Integrationsmodell für Behinderte zur Schule für alle Kinder | Buch | 978-3-407-57225-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB

Biewer

Vom Integrationsmodell für Behinderte zur Schule für alle Kinder


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-407-57225-7
Verlag: Beltz, J

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB

ISBN: 978-3-407-57225-7
Verlag: Beltz, J


Die von dem Mediziner Theodor Hellbrügge gegründete integrative Schule in München war das erste Modell in Deutschland, das sich die Gemeinsamkeit im Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung zum Ziel gesetzt hatte. Mit ihrer pädagogischen Arbeit regte sie die Integrationsdiskussion in Deutschland an und gewann eine erhebliche internationale Ausstrahlung. Das Buch beschreibt die Arbeit in den Integrationsklassen der Grund- und Hauptschule. Es analysiert und beurteilt die pädagogischen Aspekte des Schulmodells auf der Grundlage der gegenwärtigen Diskurse über "Inclusive Schools" im angelsächsischen Sprachraum. Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung umreißt die Schrift Konturen einer einbeziehenden Schule, deren Ziel in der Bewältigung in der Verschiedenheit ihrer Schüler besteht.

Biewer Vom Integrationsmodell für Behinderte zur Schule für alle Kinder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.