Buch, Deutsch, Band 2, 196 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Kultur der Medizin
Zur Möglichkeit einer integrativen Medizinethik
Buch, Deutsch, Band 2, 196 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Kultur der Medizin
ISBN: 978-3-593-36854-2
Verlag: Campus Verlag
In der gegenwärtigen Moralphilosophie stehen sich zwei Ansätze paradigmatisch gegenüber: eine prinzipienorientierte 'Gerechtigkeits-Ethik' und eine 'Fürsorge-Ethik', in der Beziehungsgeflechte und konkrete situative Umstände im Vordergrund stehen. Nikola Biller-Andorno zeigt die Möglichkeiten einer Synthese im Rahmen der Kantischen Ethik auf und skizziert auf dieser Basis die Grundzüge einer integrativen deontologischen Medizinethik.
Unveränderter Nachdruck