Billmayer | Angeboten | Buch | 978-3-86736-119-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 212 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Kontext Kunstpädagogik

Billmayer

Angeboten

Was die Kunstpädagogik leisten kann
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-86736-119-4
Verlag: Kopäd Verlag

Was die Kunstpädagogik leisten kann

Buch, Deutsch, Band 19, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 212 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Kontext Kunstpädagogik

ISBN: 978-3-86736-119-4
Verlag: Kopäd Verlag


...Persönlichkeitsentwicklung, offenes Lernen, ästhetisches Lernen, künstlerische Bildung, Bildkompetenz, kulturelle Bildung, Schulung der Wahrnehmung, das Ungeplante, Differenzerfahrungen, Kreativität, Medienkompetenz, ganzheitliches Lernen ...die Angebote der Kunstpädagogik sind vielfältig und versprechen Vieles. Antworten auf die Frage, was Kunstpädagogik leisten kann und soll, sind in der Fachdidaktik zentral. Sie finden sich mehr oder weniger implizit in den meisten kunstpädagogischen Publikationen.

In diesem Buch wird die Frage, was Kunstpädagogik anbieten kann, explizit gestellt und von führenden KunstpädagogInnen aus Österreich und Deutschland beantwortet. Die Texte sind kurz und in allgemeinverständlicher Sprache abgefasst. Sie eignen sich für die Lehrerausbildung ebenso wie für Diskussionen zur Legitimierung des Faches im Rahmen der Entwicklung von Schulprofilen. Und sie können im Kunstunterricht der Oberstufe im Sinne von Metakognition eingesetzt werden.

Franz Billmayers Anliegen mit Buch und Tagung war es, eine Reflexion der Stellung und der Positionierung der Kunstpädagogik in Schule und Gesellschaft anzustoßen. Dafür hat er in seinem Buch, wesentliche Vertreter der meisten gegenwärtigen kunstpädagogischen Fachdiskurse unkommentiert zu Wort kommen lassen. Aufgrund der guten Lesbarkeit und Verständlichkeit der einzelnen Beiträge und ihrer Heterogenität, ihrer zuweilen konträren Argumentationen wäre mit dem Band „Angeboten“ die Basis für eine breite Diskussion über das Fach Kunst durchaus geschaffen. Es bleibt zu hoffen, dass das Buch tatsächlich auch jenseits des Zirkels der KunstpädagogInnen gelesen und diskutiert wird.
Prof. Dr. Birgit Dorner, socialnet.de

Billmayer Angeboten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.